Reges Interesse an Einrichtung im „Vintage“-Stil

schmees Ladenbau und seine Standpartner ziehen positives Internorga-Fazit
Die Premiere war von Erfolg gekrönt: schmees Ladenbau, norddeutscher Einrichtungsspezialist für Bäckereien und Konditoreien, hat am Abschlusstag der Internorga 2016 ein positives Resümee gezogen. „Unser Unternehmen hat zum ersten Mal auf der Messe ausgestellt, entsprechend waren wir alle sehr gespannt, wie die sechs Messetage laufen würden,“ berichtet Norbert Schmees. Um so zufriedener waren die Akteure am Stand – neben schmees die Partnerfirmen Joliente, Hemelter Mühle, A.G.L., Konzeptlounge, Bedford und Delikant Feinkost – über die hohe Besuchernachfrage. Schmees: „Wir hatten einen kontinuierlich guten Besucherstrom am Stand. Sowohl Stammkunden als auch vielen neuen Interessenten konnten wir unser Leistungsportfolio aufzeigen.“
Das Standkonzept für dieses Messejahr zeigt eine Filialeinrichtung, die sich bewusst vom schönen Schein der Hochglanz-Anmutung löst, um statt dessen das Augenmerk des Kunden verstärkt auf die Bäckerprodukte von Brot/Brötchen, eingebäck oder Bäcker-Snack zu lenken. Während die Technik des Tresen- und Brotregalbaus, der Kühlung und der Peripherie mit Kaffee- und Snackangebot den neuesten Stand repräsentiert, vermittelt die Austattung mit Tischen, Stühlen oder Accessoires Retro-Charakter. „Vintage“ heißt dazu das Stichwort, was sich mit „klassisch, traditionell, bodenständig“ übersetzen lässt. Diese ungewöhnliche Idee hat bei den Internorga-Gästen verfangen, wie die Reaktionen am schmees-Stand zeigten. Entsprechend wird schmees Ladenbau dieses Konzept auch den Besuchern der Südback (22. bis 25. Oktober) präsentieren.