MRZ 2024

BACKJE

Ein revolutionäres Ladenkonzept

Das autonome Verkaufskonzept ist eine Ergänzung zum bestehenden Filialnetz. Es ist kein „einfacher Verkaufscontainer“, sondern spiegelt den Marktauftritt des Bäckers zu 100% wider. Um das gleiche Einkaufserlebnis wie in der herkömmlichen Filiale zu schaffen, werden die gleichen Farb- und Materialwelten gewählt. In Zeiten des Fachkräftemangels steigt die Nachfrage nach hybriden Läden. Es bieten sich Filialen an, die auf zwei Eingänge umrüstbar sind. Die Kundschaft kann hybrid agieren. Mal wird das Fachgespräch mit der Verkäuferin gesucht, mal kann eine Warteschlange an der Verkaufstheke durch die parallel geöffnete „automatisierte Lösung“ genutzt werden. Auch der Bäcker kann situativ agieren; entweder für den automatisierten Bereich erweiterte Öffnungszeiten anbieten oder aufgrund von Personalmangel das Fachgeschäft schließen. Damit verfügt er über eine Flexibilität, um weiterhin erfolgreich am Markt teilzunehmen. Das duale Angebot löst den Fachkräftemangel effektiv, indem der persönliche Servicebereich früher schließen kann, während der automatisierte Teil bis in die Abendstunden geöffnet bleibt. Bäckereien profitieren von verlängerten Öffnungszeiten. Kunden von mehr Flexibilität und Komfort. Doppelter Mehrwert garantiert! Das Konzept ist ab sofort bei uns im Showroom oder auf der kommenden Südback zu sehen.
Das autonome Verkaufskonzept ist eine Ergänzung zum bestehenden Filialnetz. Es ist kein „einfacher Verkaufscontainer“, sondern spiegelt den Marktauftritt des Bäckers zu 100% wider. Um das gleiche Einkaufserlebnis wie in der herkömmlichen Filiale zu schaffen, werden die gleichen Farb- und Materialwelten gewählt.
In Zeiten des Fachkräftemangels steigt die Nachfrage nach hybriden Läden. Es bieten sich Filialen an, die auf zwei Eingänge umrüstbar sind. Die Kundschaft kann hybrid agieren. Mal wird das Fachgespräch mit der Verkäuferin gesucht, mal kann eine Warteschlange an der Verkaufstheke durch die parallel geöffnete „automatisierte Lösung“ genutzt werden. Auch der Bäcker kann situativ agieren; entweder für den automatisierten Bereich erweiterte Öffnungszeiten anbieten oder aufgrund von Personalmangel das Fachgeschäft schließen. Damit verfügt er über eine Flexibilität, um weiterhin erfolgreich am Markt teilzunehmen. Das duale Angebot löst den Fachkräftemangel effektiv, indem der persönliche Servicebereich früher schließen kann, während der automatisierte Teil bis in die Abendstunden geöffnet bleibt. Bäckereien profitieren von verlängerten Öffnungszeiten. Kunden von mehr Flexibilität und Komfort. Doppelter Mehrwert garantiert! Das Konzept ist ab sofort bei uns im Showroom oder auf der kommenden Südback zu sehen.
Nach oben scrollen

DÜSSELDORF

IBA Düsseldorf
18. – 22. Mai 2025

Halle: 13 Stand: C66

Messe Düsseldorf
Stockumer Kriechstr. 61
40474 Düsseldorf

SCHLESWIG-HOLSTEIN

BÄKO Schleswig-Holstein
23. – 24. März 2025

BÄKO Schleswig-Holstein
Am Messeplatz 12-18
25813 Husum