BESPROCHEN
IST VERSPROCHEN.

Before image alt After image alt

Wenn es darum geht, eine Bäckerei-Ladentheke zu montieren und zu planen, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Schritte, die du berücksichtigen solltest:

 

1. Messungen: Beginne damit, den verfügbaren Raum in der Bäckerei zu vermessen. Beachte dabei die Länge, Breite und Höhe der vorhandenen Fläche, um sicherzustellen, dass die Ladentheke gut passt.

 

2. Stil und Design: Überlege dir, welchen Stil und welches Design du für deine Ladentheke möchtest. Dies hängt oft vom Gesamtkonzept der Bäckerei ab. Es gibt verschiedene Optionen, wie z.B. moderne, traditionelle oder rustikale Designs. Du kannst auch über spezielle Features wie eingebaute Beleuchtung oder ansprechende Farben nachdenken.

 

3. Materialien: Wähle die richtigen Materialien für deine Ladentheke aus. Häufig werden Holz, Edelstahl und Glas für Ladentheken verwendet. Achte darauf, dass die Materialien leicht zu reinigen und langlebig sind.

 

4. Funktionalität: Bedenke, wie du die Ladentheke nutzen möchtest. Soll sie nur zur Präsentation von Produkten dienen oder benötigst du auch zusätzlichen Stauraum? Berücksichtige dies bei der Planung der Aufteilung und der Anordnung von Regalen und Schubladen.

 

5. Arbeitsfläche: Achte darauf, genügend Platz für Arbeitsflächen einzuplanen. Dies ist wichtig, um genügend Raum zum Vorbereiten von Backwaren zu haben. Denke auch an die notwendigen Geräte

 

BÄCKEREI & KONDITOREI
VATTER

AN DER AUTOBAHN 4,
29690 BUCHHOLZ (ALLER)

Viele Kollegen kennen die Adresse der Bäckerei Vatter an der A7. Denn das an die Produktion anschließende Café war eine regelrechte Pilgerstätte. Für die Bäckerei Vatter mit 35 Filialen ist das 300qm-Café Aushängeschild und Flaggschiff.
Der Auftritt von 2008 brauchte dringend ein Refresh. Für uns bestand Handlungsbedarf…Neugestaltung für den Freestander. Wir erarbeiteten ein neues Sitzkonzept für 112 Plätze. Wir optimierten die Arbeitsabläufe und verbesserten mit einer Neukonzeption der Lauf- und Arbeitswege deren Funktionalität. Wir schufen eine klare Abgrenzung der Sitzbereiche für verschiedene Zielgruppen mit zentraler Kinderspielecke. Der Konferenzbereich wurde multifunktional umgestaltet; kann nun auch als Cafébereich genutzt werden. Inhouse- und ToGo Kunden laufen sich nicht mehr über den Weg. Mediterrane Kulisse mit regionalen Bezügen zur Lüneburger Heide. Lounge versus rustikal. Die Bäckerei Vatter lebt das Handwerk.

BESPROCHEN
IST VERSPROCHEN.

Before image alt After image alt
Scroll to Top

LATHEN/EMS

NOORDBACK-EVENT
11.– 12. März 2024
Norbert Schmees Ladenbau GmbH
von-Arenberg-Straße 4-6
49762 Lathen/Ems

MÜNCHEN

IBA 2023
22.–26. Oktober 2023
Halle: A3 Stand: A3.440
Messegelände
81823 München

STUTTGART

SÜDBACK
Messepiazza 1
70629 Stuttgart

MÜNSTER

EBÄCKO Bäcker- und
Konditoren-Einkauf eG

An d. Hansalinie 9
48163 Münster

OLDENBURG

Bäko Weser-Ems Bäcker- und Konditoren
Holler Landstr. 250-256
26135 Oldenburg

MÖNCHENGLADBACH

BÄKO WEST eG
Linsellesstraße 93
47877 Willich