ALTES KONTOR LENGERICH

Bahnhofstraße 14, 49525 Lengerich

Wo einst historische Mauern Geschichten vergangener Jahrhunderte erzählten, lädt heute ein stilvoll gestaltetes Café zum Verweilen ein. Das Alte Kontor in Lengerich wurde behutsam restauriert und verbindet den Charme eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses mit einem modernen Cafékonzept. Umgesetzt wurde das Projekt mit viel Gespür für Details und Raumwirkung. Im Mittelpunkt steht die maßgeschneiderte Inneneinrichtung, die den Charakter des historischen Gebäudes aufgreift und mit zeitgemäßer Funktionalität verbindet. Die verwendeten Materialien wie massives Eichenholz, strukturierte Stoffe und Natursteinböden schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Farblich dominiert ein elegantes Dunkelblau, das sich in Kombination mit goldenen Details und klaren Linien souverän in das Raumkonzept einfügt. Ein besonderes gestalterisches Merkmal ist das freigelegte historische Tragwerk. Es wurde nicht nur erhalten, sondern bewusst sichtbar in die Raumstruktur eingebunden. Die originalen Fachwerkbalken dienen heute als prägendes Stilelement und zonieren den Gastraum auf natürliche Weise. Offen, aber gegliedert.

Wo einst historische Mauern Geschichten vergangener Jahrhunderte erzählten, lädt heute ein stilvoll gestaltetes Café zum Verweilen ein. Das Alte Kontor in Lengerich wurde behutsam restauriert und verbindet den Charme eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses mit einem modernen Cafékonzept. Umgesetzt wurde das Projekt mit viel Gespür für Details und Raumwirkung.
Im Mittelpunkt steht die maßgeschneiderte Inneneinrichtung, die den Charakter des historischen Gebäudes aufgreift und mit zeitgemäßer Funktionalität verbindet. Die verwendeten Materialien wie massives Eichenholz, strukturierte Stoffe und Natursteinböden schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Farblich dominiert ein elegantes Dunkelblau, das sich in Kombination mit goldenen Details und klaren Linien souverän in das Raumkonzept einfügt. Ein besonderes gestalterisches Merkmal ist das freigelegte historische Tragwerk. Es wurde nicht nur erhalten, sondern bewusst sichtbar in die Raumstruktur eingebunden. Die originalen Fachwerkbalken dienen heute als prägendes Stilelement und zonieren den Gastraum auf natürliche Weise. Offen, aber gegliedert.

BESPROCHEN
IST VERSPROCHEN

Nach oben scrollen

DÜSSELDORF

IBA Düsseldorf
18. – 22. Mai 2025

Halle: 13 Stand: C66

Messe Düsseldorf
Stockumer Kriechstr. 61
40474 Düsseldorf

SCHLESWIG-HOLSTEIN

BÄKO Schleswig-Holstein
23. – 24. März 2025

BÄKO Schleswig-Holstein
Am Messeplatz 12-18
25813 Husum