FAQ – schmees Ladenbau

Die häufigsten Fragen
kurz beantwortet.

Willkommen zu unserem FAQ schmees Ladenbau. Sie möchten schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen? Hier finden Sie alles Wissenswerte zu Planung, Kosten, Trends und unseren Konzepten für Bäckerei, Gastronomie und Handel. Diese Sammlung gibt Ihnen einen klaren Überblick und Sicherheit für Ihr Projekt.

Unternehmensstandort
schmees Ladenbau GmbH
Von-Arenberg-Straße 4
49762 Lathen, Emsland

Kontakt
Telefon: 05933 647070
E-Mail: info@schmees-ladenbau.de
Bewerbungen bitte an: bewerbung@schmees-ladenbau.de

Öffnungszeiten
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für ein Gespräch vor Ort bitten wir um eine kurze telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung, damit wir Ihren Besuch bestmöglich vorbereiten können.
Gerne ermöglichen wir auch eine Firmenbesichtigung, bei der Sie einen direkten Einblick in unsere Abteilungen und unseren hauseigenen Hightech-Maschinenpark erhalten.

schmees Ladenbau aus Lathen im Emsland steht für hochwertigen und maßgeschneiderten Ladenbau sowie Innenausbau in echter Manufakturqualität. Wir realisieren individuelle Einrichtungskonzepte für Bäckereien, Konditoreien, Gastronomiebetriebe und den Einzelhandel. Unsere Projekte vereinen Design, Funktion und Effizienz und werden im eigenen Hightech-Maschinenpark gefertigt. Jedes Ergebnis ist ein unverwechselbares Unikat, das den Alltag erleichtert und die Markenwirkung stärkt.

Unser Fokus liegt auf dem Innenausbau für gewerbliche Betriebe, bei denen Ästhetik, Markenidentität und Prozessoptimierung im Vordergrund stehen. Unsere Kernkompetenzen umfassen:

  • Bäckereien & Konditoreien
  • Gastronomiebetriebe
  • Einzelhandel

Jede Lösung wird branchenspezifisch geplant, funktional optimiert und gestalterisch auf die Zielgruppe ausgerichtet.

Ja. schmees Ladenbau entwickelt maßgeschneiderte Inneneinrichtungen für Eiscafés und Eisdielen – von der Thekenplanung und Präsentationsfläche bis zu Sitzbereichen und Dekorelementen. Unser Innenausbau für Gastronomie kombiniert hochwertiges Design mit funktionaler Planung, damit Ihr Geschäft effizient arbeitet und Gäste begeistert. Von der ersten Idee bis zur passgenauen Montage erhalten Sie eine komplette Geschäftsausstattung, die Qualität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint.

Ja. Neben dem gewerblichen Ladenbau realisieren wir auch exklusive Innenausbauten für private Auftraggeber. Nicht jedes Projekt kann jedoch angenommen werden, da bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen. Sie können uns jederzeit Ihre Anfrage senden und wir prüfen diese individuell. Anschließend erhalten Sie eine Rückmeldung von uns.

„Projektbegleitung von Anfang an“ heißt, dass wir als Full-Service-Partner alle Phasen Ihres Projektes steuern. Ein festes Team aus Fachleuten für Innenarchitektur, Tischlerhandwerk und Projektmanagement begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe. Sie haben immer einen zentralen Ansprechpartner, der Budget, Zeitplan und die Koordination aller Gewerke verantwortet.

Unser Full-Service im Ladenbau steuert den gesamten Prozess mit einer durchgehenden Projektbegleitung, die Qualität, Termine und Kosten im Blick behält. Das Angebot umfasst:

  • Persönliche Beratung und Analyse Ihrer Ziele
  • Detaillierte Planung und konstruktive Ausarbeitung
  • Präzise Fertigung in unserem Hightech-Maschinenpark
  • Passgenaue Montage durch Fachkräfte vor Ort
  • After-Sales-Service für die Betreuung nach Projektabschluss

Ja. Unser After-Sales-Service im Ladenbau sichert die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Einrichtung. Zu den Leistungen gehören:

  • Reparaturen und Wartungen
  • Modernisierungen und technische Anpassungen
  • Gezielte Marketingmaßnahmen und individuelle Schulungen

Wir versorgen Sie zudem über unseren Newsletter mit Neuigkeiten. Unser Ziel ist, Ihre Einrichtung dauerhaft funktional, optisch ansprechend und wirtschaftlich zu halten.

Unsere hauseigene Fertigung in Lathen kombiniert modernste CNC-Technik mit präzisem Handwerk und liefert echte Manufakturqualität. Der computergesteuerte Hightech-Maschinenpark ermöglicht höchste Verarbeitungsqualität, während Künstliche Intelligenz Abläufe optimiert. Erfahrene Tischlermeister verleihen jedem Bauteil Perfektion. So entstehen langlebige Raumlösungen, deren Qualität sichtbar und spürbar ist.

Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Als klimabewusstes Unternehmen im Emsland verbinden wir technischen Fortschritt mit aktivem Umweltschutz durch:

  • Photovoltaik auf unseren Dächern
  • Heizen mit Holzspänen inklusive Wärmerückgewinnung
  • E-Mobilität mit eigener Ladeinfrastruktur
  • Abfallvermeidung durch ressourcenschonende Planung

Die NOORDBACK ist ein von uns und starken Partnern veranstaltetes exklusives Event für das backende Handwerk. In einer offenen, praxisorientierten Atmosphäre werden branchenspezifische Themen behandelt, aktuelle Herausforderungen beleuchtet und Lösungsansätze präsentiert. Ziel ist es, das Bäckerhandwerk nachhaltig zu stärken.

Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit finden Sie im Bereich Referenzen auf unserer Website. Dort präsentieren wir eine Vielzahl realisierter Konzepte aus den Bereichen Bäckerei, Gastronomie und Einzelhandel.

Das BACKJE ist ein von uns entwickeltes hybrides 24/7-Ladenkonzept für Bäckereien, Metzgereien und weiteren Einzelhandel. Es kombiniert klassischen Verkauf mit einem automatisierten Self-Service-Shop, der rund um die Uhr zugänglich ist. Das System ist flexibel als Integration, Shop-in-Shop oder eigenständiger Store einsetzbar, um zusätzlichen Umsatz zu erzielen und Kunden auch außerhalb der Kernzeiten zu versorgen.

Wir sind bundesweit tätig und von mehreren Standorten aus für Sie da:

  • Hauptsitz: Lathen (Niedersachsen)
  • Projektbüros & Außendienst: Kiel (Schleswig-Holstein), Westerkappeln (NRW), Hannover (Niedersachsen), Langenberg (NRW) und Arnsberg (NRW)

Professioneller Ladenbau bedeutet, Räume strategisch zu gestalten. Es geht nicht um Dekoration, sondern darum Kunden gezielt zu führen, Produkte ins rechte Licht zu rücken und eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Kaufen und Verweilen einlädt. So wird Einrichtung zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für jedes Geschäft.

Ein spezialisierter Ladenbauer wie schmees kennt die besonderen Anforderungen von Bäckereien und Gastronomie. Wir verwenden hygienische Materialien mit leicht zu reinigenden Oberflächen, planen effiziente Arbeitswege und entwickeln ein stimmiges Präsentationskonzept von Anfang an. Dadurch entstehen Einrichtungen, die nicht nur ansprechend wirken, sondern den Alltag erleichtern und den Verkauf fördern.

Viele Auslagen wirken im Laufe des Tages leer und vermitteln Kunden unbewusst den Eindruck von Restware. Auch schwache Beleuchtung oder ein ungünstiger Präsentationswinkel verstärken diesen Effekt. Kunden verbinden damit das Gefühl, übrig gebliebene Ware kaufen zu müssen, was die Kaufbereitschaft mindert. Flexible und durchdachte Präsentationssysteme verhindern diesen Eindruck und sorgen für eine gleichbleibend frische Präsentation.

Das Inszena-Brotregalsystem optimiert die Warenpräsentation, indem variabel neigbare Böden dafür sorgen, dass die Auslage optisch immer voll wirkt und damit gezielt Warendruck suggeriert wird. Warenträger lassen sich flexibel austauschen, LED-Schienen beleuchten die Ware gleichmäßig und digitale Preisschilder können integriert werden. Zusätzlich steht eine Vielzahl von Modulen zur Verfügung, sodass jedes Produkt vom Brot bis zum Feingebäck bestmöglich präsentiert wird.

Mit modularen Theken von schmees können zusätzliche Etagen bei Bedarf ausgeklappt werden. Jede Etage verfügt über integrierte Beleuchtung, sodass die Präsentation gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Zu Stoßzeiten entsteht so eine größere Warenfülle, während in ruhigeren Phasen eine klare Optik erhalten bleibt.

Verkauf und Café-Bereich brauchen unterschiedliche Atmosphären. Während der Verkaufsraum hell und effizient gestaltet wird, sorgt warmes Licht im Café für Gemütlichkeit. Wichtig sind klare Laufwege, gute Akustik und bequeme Sitzmöglichkeiten, damit schnelle Käufer und Gäste gleichermaßen zufrieden sind.

Ja. Kühltheken von schmees sind ergonomisch konstruiert und verfügen über eine in der Neigung verstellbare Warenfläche. Sie lassen sich leicht öffnen und ermöglichen dadurch eine schnelle und vollständige Reinigung. Das erleichtert die Arbeit des Personals, sorgt für höchste Hygienestandards und reduziert Betriebskosten.

Energieeinsparung gelingt durch LED-Beleuchtung, effiziente Geräte und eine Planung, die Kühlung und Klima entlastet. So sinken die Betriebskosten und gleichzeitig bleibt die Präsentation hochwertig und kundenorientiert.

Zu den wichtigsten Trends zählen Nachhaltigkeit durch langlebige Materialien und energieeffiziente Technik, erlebnisorientierte Konzepte, die den Einkauf zu einem Erlebnis machen, sowie digitale Lösungen wie Preisschilder, 24/7-Systeme oder innovative Konzepte wie das BACKJE von schmees. Damit bleiben Bäckereien und Gastronomie langfristig wettbewerbsfähig.

Die Kosten für eine Bäckereieinrichtung sind immer individuell und hängen von Größe, Materialwahl, technischer Ausstattung und gewünschtem Leistungsumfang ab. Dabei unterscheidet man zwischen einem Komplettumbau mit neuer Planung und einem gezielten Facelift, bei dem nur bestimmte Elemente modernisiert werden. In jedem Fall erstellt schmees Ladenbau eine transparente Kalkulation.

Von der Planung bis zur Umsetzung vergehen meist mehrere Monate. Durch präzise Vorfertigung sorgt schmees dafür, dass Schließzeiten nur in den seltensten Fällen eintreten. In der Regel kann der Betrieb weiterlaufen, da wir Übergangslösungen anbieten wie zum Beispiel einen mobilen Verkaufsanhänger, der mit allen wichtigen Einrichtungen ausgestattet ist. So bleibt Ihr Geschäft auch während der Bauphase funktionsfähig und Projekte können termingerecht abgeschlossen werden.

Ihre Zukunft
wird Form annehmen.
Wir beraten Sie gerne.

schmees Ladenbau GmbH
von-Arenberg-Straße 4-6
49762 Lathen
Tel.: (05933) 64 70 70
info@schmees-ladenbau.de
Bewerbung@schmees-Ladenbau.de
Logo von schmees Ladenbau.
Nach oben scrollen
RegioBack
22.–23.02.2026
Halle 20
Messezentrum Bad Salzuflen
32108 Bad Salzuflen
inpraxi Handelstag
09.–10.06.2026
Lokhalle Göttingen
Bahnhofsallee 1
37081 Göttingen
Südback
24. – 27.10.2026
Messe Stuttgart
Messepiazza 1,
70629 Stuttgart